Teppichreinigung Berlin
Ob liegend oder fliegend – Teppichpflege muss sein!
Hier ein Krümel, dort ein Fleck, da drüben die ständigen Laufspuren – ein Teppich muss so manches einstecken, was er Staubsauger allein nicht wieder rauskriegt. Ob gewerblich in Ihrem Unternehmen oder ganz privat in der Wohnung, unsere Profis kommen Ihrem Boden ganz, ganz nahe. Teppichreinigung gemäß Bedarf und Bodenbelag ist unsere Stärke, denn wo der eine das Shampoonieren verträgt, kann der andere vielleicht nur mit Pulver gereinigt werden.Und vergessen Sie nicht: Teppiche sorgen nicht nur für ein behagliches Wohngefühl, sondern reduzieren auch Schrittgeräusche und senken die Heizkosten. Darüber hinaus funktionieren sie wie Feinstaubfilter, da sie Staub, den der Mensch normalerweise einatmen würde, dauerhaft binden. Gerade Allergiker profitieren von dieser Eigenschaft. Doch auch Filter brauchen Pflege durch die Teppichreinigung Berlin!
(Un)Vermeidbare Alltagsspuren
Selbst bei regelmäßigen Staubsaugen lassen bei Teppichen mit der Zeit die Leuchtkraft der Farben nach, zudem hinterlassen etwaige „Unglücke“ wie Saft- und Weinspritzer oder Saucenkleckse gerade im Essbereich und in der Nähe von Sitzmöbeln Spuren. Auch Haustierhaare oder partiell sehr stark beanspruchte Laufbereiche, vor allem bei komplett mit Teppichen ausgelegten Räumen, können mit der Zeit nicht mehr „weggesaugt“ werden. Durch eine gründliche Teppichreinigung kann man den Bodenbelag aber wieder auffrischen. Fast jeder Teppich kann der Teppichreinigung Berlin unterzogen werden, mit Ausnahme von besonders wertvollen antiken Stücken und Orientteppichen aus Seide, die chemisch gereinigt werden sollten. Bei Teppichen mit einem Rücken aus Naturfaser ist wiederum zu beachten, dass dieser beim Durchnässen mit Wasser einlaufen könnte. Ältere Teppiche dagegen sind möglicherweise bereits früher gewaschen worden und laufen deswegen nicht mehr ein.Mögliche Reinigungsmethoden der Teppichreinigung sind das Abreiben mit einem sauberen Tuch und Essigwasser, Shampoonieren, chemische Reinigung oder das Abbürsten im Freien mit Feinwaschmittel und anschließendem Abspülen mit dem Gartenschlauch. Wie auch immer – der Teufel steckt im Detail. Und unsere Profis der Teppichreinigung sind hier die richtigen Ansprechpartner, egal ob es um die einzelne, edle Perserbrücke oder großflächige Teppichzonen wie etwa in Büro- und Tagungsräumen geht.
Doch unser Reinigungsteam setzt bei der Teppichreinigung nicht nur aufs vordergründige Äußere, sondern hat auch das hintergründige Innere im Blick. Ein größeres Problem als sichtbare Flecken sind nämlich – im öffentlich wie privaten Bereich – die Hausstaubmilben, auf deren Ausscheidungen viele Menschen allergisch reagieren. Da Milben durch normales Staubsaugen nicht vollständig beseitigt werden, ist eine regelmäßige Tiefenreinigung in der Teppichreinigung Berlin auch aufgrund gesundheitlicher Aspekte erforderlich.
Sonderfälle und Noteinsätze
Abgesehen vom normalen Verschleiß der Auslegware, können Heimtextilien ab und an auch Extremsituationen ausgesetzt sein. Teppiche, die zum Beispiel nach einem Wasserrohrbruch völlig durchgeweicht sind, sollten einer professionellen Teppichreinigung unterzogen werden und mit Spezialgerät schnell getrocknet werden. Dadurch kann verhindert werden, dass Möbel und andere Einrichtungsgegenstände von ihnen Feuchtigkeit ziehen, dann anfangen zu faulen und zu schimmeln. Bei sich in Grenzen haltenden Brandschäden, wie zum Beispiel Rußflecken, neutralisieren unsere Fachleute etwaigen Rauchgeruch mit Geruchsvernichter, so dass Ihr Teppich anschließend wieder frisch ist.
|
|